Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Copywriting FA – Anja Fink
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle zwischen CopywritingFA, Inhaberin Anja Fink, Dessau-Roßlau (nachfolgend „Auftragnehmerin“) und ihren Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“) abgeschlossenen Verträge über Ghostwriting und Content Creation für Social Media Plattformen, insbesondere LinkedIn, für Websites, Printmedien, , sowie Social-Media-Beratung, Content-Strategie und die Erstellung von Fachartikeln, Texten, Bildern, Fotos, Videos und Grafiken.
​
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Auftraggeber das von der Auftragnehmerin übermittelte Angebot schriftlich per E-Mail bestätigt. Der Leistungsumfang richtet sich nach dem jeweiligen Angebot.
​
3. Leistungsumfang & Rechteübertragung
3.1 Leistungsumfang
Die Auftragnehmerin erbringt ihre Leistungen auf Basis des jeweils vereinbarten Angebots.
Ein Reviewzyklus für Texte ist standardmäßig enthalten: Der Auftraggeber hat die Möglichkeit, nach Fertigstellung der Texte eine einmalige Überarbeitung anzufordern. Weitere Überarbeitungen werden gesondert berechnet.
3.2 Rechteübertragung
Nach vollständiger Bezahlung erhält der Auftraggeber die uneingeschränkten Nutzungsrechte an den erstellten Texten, Grafiken, Fotos, Videos und Strategien.
Eine Weitergabe oder der Weiterverkauf von Texten, Bildern Videos, Konzepten oder Strategien an Dritte ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Auftragnehmerin gestattet.
3.3 Referenznutzung & Vertraulichkeit
Die Auftragnehmerin ist berechtigt, den Auftraggeber als Referenz zu nennen und dessen Logo auf ihrer Website oder ihrem LinkedIn-Profil zu verwenden, es sei denn, der Auftraggeber widerspricht ausdrücklich.
Falls der Auftraggeber wünscht, dass die Auftragnehmerin in keiner Weise als Autorin oder Dienstleisterin in Erscheinung tritt (z.B. bei Ghostwriting-Projekten), muss dies gesondert vereinbart werden.
​
4. Vergütung & Zahlungsbedingungen
4.1 Preise & Zahlung
Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot.
Standardmäßig erfolgt die Bezahlung per Vorkasse, sofern nicht anders im Angebot vereinbart.
In Ausnahmefällen sind Teilzahlungen oder eine ‘Abo-Flatrate’ möglich, wenn dies ausdrücklich im Angebot festgelegt wurde.
4.2 Zahlungsfristen
Rechnungen sind innerhalb von 5 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen.
Bei Zahlungsverzug ist die Auftragnehmerin berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen zu berechnen.
​
5. Stornierung & Kündigung
5.1 Stornierung vor Arbeitsbeginn
Eine Stornierung des Auftrags durch den Auftraggeber ist bis 14 Tage vor Arbeitsbeginn kostenfrei möglich.
Erfolgt die Stornierung weniger als 14 Tage vor Arbeitsbeginn, werden 50 % der vereinbarten Vergütung fällig.
5.2 Kündigung nach Arbeitsbeginn
Wird ein Auftrag nach Arbeitsbeginn storniert, werden bereits erbrachte Leistungen anteilig abgerechnet.
Bei Stornierung nach Abschluss von mehr als 50 % des Auftragsvolumens wird die volle Vergütung fällig.
​
6. Haftung & Gewährleistung
6.1 Leistungsqualität & Nachbesserung
Die Auftragnehmerin verpflichtet sich zur sorgfältigen Erstellung aller Inhalte.
Falls der Auftraggeber mit den Ergebnissen nicht zufrieden ist, besteht ein einmaliges Nachbesserungsrecht im Rahmen des vereinbarten Reviewzyklus.
Weitere Änderungswünsche werden gesondert vergütet.
6.2 Keine Garantie für Social-Media-Performance
Die Auftragnehmerin übernimmt keine Garantie für den Erfolg oder die Reichweite der erstellten Inhalte.
Benchmarks oder Kundenbeispiele können als Orientierung dienen, stellen jedoch keine Erfolgsgarantie dar.
​
7. Schlussbestimmungen
7.1 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Dessau-Roßlau, soweit gesetzlich zulässig.
7.2 Änderungen der AGB
Die Auftragnehmerin behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils gültige Version ist auf der Website einsehbar.